Während beim Performance Marketing immer auch ein Werbebudget eine Rolle spielt, geht es beim Content Marketing darum ganz “organisch”, also ohne den direkten Einsatz von Geld, die Reichweite des Unternehmens zu erhöhen.
Wichtig ist dabei, dass die Inhalte einen Mehrwert bieten und genau die Zielgruppe ansprechen, die auch Sie ansprechen wollen. Das können zum Beispiel geteilte Bilder, Infografiken, Tipps oder auch Zitate sein. Solche Postings verbessern nicht nur Ihre Reichweite, sondern können auch dazu genutzt werden ein positives Image für Ihre Marke zu fördern.
Hier ein kleines Beispiel: Sie haben einen Dachdeckerbetrieb. Wie wäre es dann mit einer kleinen Infografik darüber, wie drastisch sich eine gute Isolierung auf den Stromverbrauch und damit auch die Kosten beim Heizen auswirkt? Das sagt zwar nicht direkt etwas über Sie und Ihre Leistungen als Unternehmen aus, lockt aber Menschen auf Ihr Profil, die sich generell mit dem Thema auseinandersetzen und diese Leistung eventuell bei Ihnen in Anspruch nehmen wollen.
Haben Sie selbst keine Zeit, Strategien auszufuchsen, oder regelmäßig Content für Ihre Community zu erstellen, können Sie unseren Service in Anspruch nehmen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen ein Konzept aus und bespielen die Kanäle für Sie, damit Sie den Kopf für andere Sachen frei haben.